Videogestützte Patientenaufklärung für Ärzte


Aufklärungsfilme für Patientinnen und Patienten werden immer beliebter. Die Vorteile der videogestützten Patientenaufklärung für Arztpraxen und Kliniken sind enorm. Ärztinnen und Ärzte sparen Zeit, erhöhen die Patientenzufriedenheit und entlasten ihr Personal. Schauen wir uns zunächst deine Vorteile genauer an. Dann zeigen wir dir anhand eines Beispiels, worauf es bei der Produktion von Aufklärungsfilmen für Ärzte ankommt.

Trennlinie

Vorteile von Aufklärungsfilmen in der Medizin


Zeitersparnis

Untersuchungen zeigen: Arztpraxen können bis zu 50 % der Zeit pro Patient einsparen. Denn grundlegende medizinische Informationen werden bereits im Vorfeld vermittelt. Dadurch verkürzt sich die Dauer des persönlichen Aufklärungsgesprächs erheblich. Die spezifische Zeitersparnis durch videogestützte Patientenaufklärung hängt von der Art der Behandlung ab.
 

Erhöhung der Patientenzufriedenheit

Deine Patienten fühlen sich durch verständliche Informationen besser aufgeklärt. Das erhöht ihre Zufriedenheit. Studien zeigen, dass über 90 Prozent der Patienten mit videogestützter Aufklärung zufrieden sind.

zufriedener Patient
Kamera zeichnet Video auf

Entlastung des Personals

Dein medizinisches Personal wird durch die Automatisierung im Aufklärungsprozess entlastet. Sie müssen weniger Termine koordinieren und häufig gestellte Fragen nicht wiederholt beantworten.
 

Mehr Zeit für Behandlungen

Durch effizientere Abläufe kannst du mehr Patienten behandeln, etwa zusätzliche Operationen durchführen. So bietet dir der Erklärfilm wirtschaftliche Vorteile.
 

Informierte Patienten

Deine Patientinnen und Patienten sehen sich die Erklärvideos zu Hause oder in der Klinik an. So gehen sie besser vorbereitet in das Gespräch. Das fördert die Selbstbestimmung und reduziert möglichen Stress.

Trennlinie

Videoassistierte Patientenaufklärung erstellen

 

Digitales Aufklärungsvideo

Ein Beispiel für professionelle videoassistierte Patientenaufklärung ist unser Erklärvideo für das St. Martin Krankenhaus in Berlin. Der Aufklärungsfilm informiert über das Thema Darmspiegelung. Der leitende Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erläutert im Video den Ablauf der Untersuchung und beantwortet die wichtigsten Fragen.

bild

Was ist bei der Produktion von Aufklärungsfilmen wichtig?

Professionalität: Gesundheit ist Vertrauenssache. Daher ist es essenziell, dass dein Video professionell gedreht und produziert wird. Der Aufklärungsfilm ist eine Visitenkarte für deine Praxis oder Klinik. Das betrifft die Film- und Tonqualität ebenso wie das Setting und die Beleuchtung. Wir kümmern uns darum.

Verständlichkeit: Eine videogestützte Patientenaufklärung funktioniert anders als ein Patientengespräch. Die Informationen müssen leicht verständlich sein. Dein Patient hat nicht die Möglichkeit nachzufragen und ist weniger aufmerksam. Eine einfache Sprache, Bauchbinden und grafische Elemente helfen dir, die Verständlichkeit zu erhöhen.

Storyline und Länge des Aufklärungsfilms: Der Handlungsbogen des Films und die Dauer entscheiden, ob deine Patienten sich den Erklärfilm bis zum Ende ansehen. Einzelne Themen müssen eingeleitet und in leicht verdauliche Häppchen verpackt werden. Wir unterstützen dich dabei.

Trennlinie

Erstellen von Erklärfilmen: Dein Wissen, professionell inszeniert!

Nutze die Kraft des Videos und vermittle deine Botschaft wirkungsvoll – mit einem Erklärfilm für deine Patientinnen und Patienten. Unsere videogestützte Patientenaufklärung entlastet dich und dein Praxisteam. Sprich uns an, wenn du mehr über die Produktion und das Erstellen von medizinischen Aufklärungsfilmen erfahren möchtest.

Jetzt anfragen
2Gramm GmbH030 - 306 417 82
Max-Steinke-Str. 36Berlin13086BerlinDeutschland

Diese Seite verwendet Cookies. Neben der Verbesserung Ihres Besuchserlebnisses werden die erhobenen Daten zu Analysezwecken herangezogen. In den Cookie-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies zu- bzw. abzuschalten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Kontaktinformationen finden Sie in unserem Impressum.